schmerzensreich

schmerzensreich
schmẹr|zens|reich 〈Adj.〉 voller Schmerzen ● Maria, die Schmerzensreiche; die \schmerzensreiche Mutter

* * *

schmẹr|zens|reich, schmerzenreich <Adj.> (geh.):
voller Schmerzen, viele Schmerzen erleidend:
die -e Maria (christl. Rel.).

* * *

schmẹr|zens|reich, schmerzenreich <Adj.> (geh.): voller Schmerzen, viele Schmerzen erleidend: die -e Maria (christl. Rel.).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • schmerzensreich — schmẹr|zens|reich (gehoben) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • schmerzenreich — schmẹr|zen|reich: ↑ schmerzensreich. * * * schmẹr|zens|reich, schmerzenreich <Adj.> (geh.): voller Schmerzen, viele Schmerzen erleidend: die e Maria (christl. Rel.). schmẹr|zen|reich: ↑schmerzensreich …   Universal-Lexikon

  • Liste deutscher Balladen — Diese Liste deutscher Balladen soll dem Auffinden von Artikeln zu bekannten Balladen dienen. Aus diesem Grund sind – soweit auffindbar – die Gedichtanfänge oder teilweise Refrains beigefügt. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R… …   Deutsch Wikipedia

  • Genovēva [1] — Genovēva (Genofeva, fr. Geneviève), 1) Sta. G., geb. 424 od. 425 in Nanterre bei Paris; legte das. Gelübde ewiger Jungfräulichkeit ab u. ging nach dem Tode ihrer Eltern, Severus u. Gevontia, nach Paris; hier ermuthigte sie die schon fliehenden… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Genoveva — I Genoveva,   Genovefa, Genoveva von Brabạnt, nach der Legende die Gemahlin eines Pfalzgrafen Siegfried (um 750), verbarg sich, vom Haushofmeister Golo des Ehebruchs beschuldigt, sechs Jahre mit ihrem Söhnchen Schmerzensreich im Ardenner Wald.… …   Universal-Lexikon

  • schmerzenreich — schmẹr|zen|reich vgl. schmerzensreich …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”